epr blog
  • HOME
  • WER WIR SIND
  • Blog
Trends und Technologien  ·  16. Februar 2018

Bauen im Lot?

Bauen im Lot, Baumesse Augsburg, Wohnraum, Wohnungsneubau, Bauwirtschaft, fehlendes Bauland, Fachkräftemangel, Sanierung, Modernisierung
Die Baubranche boomt. (Bildquelle: freestockgallery.de)

Aus dem Lot? Bezahlbarer Wohnraum wird knapp. Alles im Lot? Die Baubranche boomt. Die Bau im Lot! zeigt, was sich regional in der Baubranche tut.

Schlappe 125 Euro im Monat für ein WG-Zimmer im begehrten Münchner Stadtteil Schwabing? Ein verlockendes Angebot! Selbst vor fünf Jahren, als es auf einem Immobilienportal angeboten wurde. Schon damals waren die Mieten astronomisch. Unbezahlbar. Freilich, der Schnäppchenpreis hatte einen Haken. Einen äußerst delikaten sogar: „Du solltest mit jedem von uns (getrennt) mindestens zweimal in der Woche Liebe machen.“ Auch wenn sich die Annonce schnell als Fake herausstellte - eine junge Studentin hatte das unmoralische Angebot aus Protest gegen die absurde Situation auf dem Münchner Mietmarkt online gestellt - die Geschichte spiegelte eines wider: Die absurde Suche nach bezahlbarem Wohnraum. Geändert hat sich die Situation bis heute nicht. Im Gegenteil.

Wohnsituation, Wohnungsneubau, fehlendes Bauland, Bauwirtschaft
Bildquelle: freestockgallery.de

Aus dem Lot: Die Wohnsituation in Deutschland

Wohnraum ist begehrter denn je. Und teuer. Neuen Wohnraum zu schaffen ist eine der wichtigsten und vordringlichsten Aufgaben dieser Zeit. Breiten Raum nahm das Thema "Wohnen und Miete" sowie "Kommunen und ländlicher Raum" auch in den Koalitionsverhandlungen ein, an denen der Augsburger OB Dr. Kurt Gribl maßgeblich beteiligt war. Denn auch hier – wie in allen prosperierenden Großstädten -  ist eine Entspannung nicht in Sicht.

Ins Lot bringen? Die Prognosen

Bundesweit lagen die Wachstumsraten beim Wohnungsneubau jährlich teilweise bei über zehn Prozent. In seiner aktuellen Prognose geht das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) im laufenden Jahr von einer Steigerung von rund fünf Prozent aus. 2019 sei nur noch ein Wachstum von knapp einem Prozent zu erwarten. Die Gründe liegen auf der Hand: In den gefragten Lagen der großen Städte ist das Bauland knapp. Die Bauwirtschaft arbeitet an der Grenze ihrer Kapazitäten. Und es wird zunehmend schwerer, Fachleute fürs Bauen zu rekrutieren.


Mehr Investitionen für Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten

Die nachlassende Dynamik im Neubau dürfte wieder etwas Luft für mehr Sanierungen und Modernisierungen bestehender Wohngebäude lassen, so schätzt das DIW. Denn hier besteht Nachholbedarf. Unter der ungebrochen starken Nachfrage in der Baubranche dürften die Häuslebauer also weiterhin leiden: Die Baupreise steigen weiter an und für 2018/2019 erwarten Experten Steigerungsraten von mehr als drei Prozent. Das macht sich bemerkbar. Vor allem wenn man die Instandhaltungskosten betrachtet, die ein Hausbesitzer in eine Immobilie auf lange Sicht stecken muss, um das Haus in Schuss zu halten oder es wieder marktfähig zu machen. Bauexperten empfehlen, jährlich etwa ein Prozent der reinen Baukosten - also sieben bis acht Euro pro Quadratmeter Wohnfläche - für Instandhaltungskosten zurückzulegen. Und es gilt: Je älter das Haus, desto höher die Aufwendungen.

Messe Bau im Lot! in Augsburg

Ob Neubau oder Renovierung: Ab morgen bis einschließlich Sonntag, den 18. Februar, können sich Bauherren und alle, die es werden wollen, auf der Bau im Lot!, der wichtigsten regionalen Baumesse, einen Überblick über das Angebot in Augsburg und Schwaben verschaffen und mit Handwerksunternehmen und Dienstleistern ins Gespräch kommen. In kostenlosen Fachvorträgen bekommen sie einen Einblick in viele Themen rund ums Bauen, Sanieren, Renovieren und Gestalten von Wohnräumen.


Andrea Schneider bringt jeden Text auf den Punkt, ohne dabei an kreativer Sprache und Wortwitz zu sparen. Im Laufe ihrer rund 15jährigen PR-Erfahrung in der Bau- und Bauchemie-Branche avancierte die studierte Betriebswirtin zu einer wahren Fachspezialistin. Privat ist sie froh, dass sie ihre große Familie bereits unter Dach und Fach hat!

tagPlaceholderTags: Wohnraum, Baumesse Augsburg, Wohnungsneubau, Bauwirtschaft, Fachkräftemangel, fehlendes Bauland, Sanierung, Modernisierung, Bau im Lot!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

BLOG ABONNIEREN

Sie möchten - jederzeit widerruflich - den epr Blog abonnieren? Melden Sie sich hier an. Ihre Daten werden nur in Verwendung mit dem Blog-Newsletter genutzt und zu keinem Zeitpunkt weitergegeben.


KOMMENTARE


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

UNSERE BLOGROLL

basicthinking

gizmodo

gutjahr

indiskretionehrensache

pr-blogger

uebermedien

entwickler

hootsuite

entrepreneur

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
  • WER WIR SIND
  • Blog
    • Trends und Technologien
    • PR-Themen
    • Neues aus der Agentur
    • Kunden-News
    • International
    • Gastbeiträge
  • Nach oben scrollen
zuklappen