
Die etwas andere Corporate-Communications-Geschichte. Kann man abends seinen Kindern vorlesen – mit Moral von der Geschicht'.
Märchen sind teilweise unglaublich brutal – unnötigerweise. Es muss doch einen anderen Weg geben, seinen Kindern beizubringen, artig zu sein. Und sie damit zu erschrecken, was ihnen drohen könnte, wenn sie es nicht sind. Obwohl ich selber keine Kinder habe, mache ich am Erzähle-ein-Märchen-Tag einen Gegenvorschlag.
Storytelling mal ganz anders
Mein inneres Kind übernimmt. Es stellt sich das Folgende vor: Was wäre, wenn mein Job märchenhaft wäre? Wenn einfach mal alles rund laufen würde, alle nett sind und die PR-Welt wie das Leben selbst ein riesiger Ponyhof? In meiner Vorstellung liest das der Erzähler der Sendung mit der Maus vor.
So entsteht die Erfolgsgeschichte
Also aufgepasst und hergehört! Es war einmal der märchenhaft nette Kunde Wittschneechen. Herr Wittschneechen ist der Chef einer Glaserei. Er baut also Glashäuser. Und er möchte, dass wir eine Geschichte über seine Glaserei schreiben. Natürlich nicht irgendeine Geschichte, sondern DIE Geschichte schlechthin.
Der Content muss stimmen
Ja, da geht's erst einmal um Content: Inhalte, Aaah-Geschichten und Herhör-Themen – das meint das englische Wort. Da es DIE Geschichte schlechthin sein soll, muss es auch auch DER Content schlechthinsein. Wittschneechen ist aber leider nicht der größte, schnellste oder gar beste Glaser der Welt. Dann wäre die Geschichte schnell erzählt. Vielmehr ist er ein mittelmäßiger und mittelständischer Glaser. Das macht es etwas schwerer, ist aber dennoch kein Problem für uns.
Für jede PR-Anfrage die richtige Ansprechpartnerin
Denn wir setzen in der Agentur die Wühlmaus Winnie an die Geschichte. Sie liest die Website von Wittschneechen seeehr intensiv und fragt ihn am Telefon aus. Winnie erinnert ihn daran, dass er Infos versprochen hat. Sie lässt nicht locker, bis sie DIE Idee hat. Sie hat schnell eine zündende Idee für einen emotionalen Anker für die Story. Der Rest der Geschichte sprudelt nur so aus ihr heraus. Sie schreibt die einmalige Geschichte innerhalb von einer Stunde runter, weil in der Zwischenzeit auch kein anderes Projekt unerwartet reinkommt.
Diese Story müssen Sie kennen!
Wühlmaus Winnie hat einen guten Job gemacht und eine spitzenmäßige Story erstellt. Die Freigabe der Geschichte erfolgt ganz unkompliziert und schnell. Auch sensationelles Bildmaterial hat der Kunde gleich parat. Wittschneechen ist einfach happy und der Agentur sehr dankbar, dass sie den Nagel so auf Kopf getroffen hat mit ihrer Story, die ihn so gut aussehen lässt. Das lässt er seine Agentur auch gleich wissen. Mit DER Geschichte läuft Winnie bei Wittschneechen offene (Glas)-Türen ein.
Und die Story? Sie wird sofort veröffentlicht – die Medien reißen sich um die Geschichte und bald rennen die Kunden Wittschneechen den Laden ein.
So müsste das doch sein. Wunderbar wäre das. Und die Moral von der Geschicht‘? Und wenn sie nicht gestorben sind, dann … schreiben sie auch noch heute DIE Geschichte.
Kommentar schreiben
Lisa Weber (Freitag, 26 April 2019 11:17)
Toller Beitrag! Gerade erst über <a href="https://www.google.com/">Google</a> gefunden.
Sophia Druwe (Montag, 29 April 2019 10:27)
Vielen Dank, das freut uns sehr!