epr blog
  • HOME
  • WER WIR SIND
  • Blog
Neues aus der Agentur  ·  03. September 2019

Wir bilden uns im Team – Teambuilding bei epr

epr gestaltet ein Klavier für „Play me, I’m yours“ Augsburg. Oder: Manche Dinge sollen einfach nur festhalten, wie großartig etwas ist: z. B. wir als Team.

Kennen Sie das? Wenn Sie etwas lange haben, fangen Sie an, es nicht mehr richtig zu schätzen. Und es wird Ihnen manchmal sogar lästig, obwohl sie es eigentlich mögen. Das tut mir leid für Sie, denn ich kenne das nicht.

Gemeinsame Aktivitäten stärken den Teamgeist

Denn mit regelmäßigen Teambuilding-Aktionen halten wir Kolleginnen von epr uns auch privat gut auf Trab (nein, reiten war noch nicht dabei). Wir fahren gemeinsam ein Wochenende aufs österreichische Land, mit dem Bötchen über den Ammersee, singen im epr-Chor, machen Popcorn und schauen Monaco Franze, gehen ins Theater, auf die Freilichtbühne oder essen einfach zusammen ganz viel. Jeden zweiten Monat richtet eine von uns einen Abend für die Kolleginnen nach ihren Vorstellungen aus. Das alles funktioniert ganz gut. Na klar gibt´s auch hier mal Unstimmigkeiten, aber: zack, ausdiskutiert und weg. Wäre ja auch schade, wenn es in der Kommunikations-Agentur bei der Kommunikation hakt.

Klaviergestaltung für „Play me, I‘m yours” als Teambuilding-Maßnahme

Jetzt ging es um die internationale Aktion „Play me, I'm yours“, die auch seit 2017 vom Augsburger Stadtmarketing genutzt wird. Dabei werden in der Innenstadt an belebten Ecken für einen bestimmten Zeitraum Klaviere aufgestellt, auf denen Profis, Laien, Passanten … spielen können. Bereits in den letzten Jahren hat epr die kreativ gestalteten Straßenklaviere begleitet, sei es in Facebook-Posts, als Weihnachtskarten-Motiv oder als musikalischer Genuss in der Mittagspause. Dieses Mal wollten wir selbst ein Klavier gestalten.

Was hat Kommunikation mit Musik und Handlettering zu tun?

Gesagt, getan. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir die Stadt Augsburg mit unserem Entwurf überzeugen konnten. Unsere Idee war es, die Verbindung von Kommunikation und Musik auf dem Klavier zu thematisieren. Beides erzeugt eine Emotion, beides verändert sich im Laufe der Zeit und verbindet über Ländergrenzen hinweg. Knallpink sollte das Klavier sein und dank Handlettering voll mit Zitaten zum Thema Kommunikation bzw. Musik.

 

In zwei bis drei abendlichen Teambuilding-Sessions haben wir das Meisterwerk fertig, so unsere Vorstellung. Von Mitte Mai bis Ende Juli, das ist ja ewig! Langzeit-Teambuilding also. Beim ersten Treffen gingen wir in den Baumarkt, unsere Tools einkaufen und am späten Abend hatten wir nach drei Stunden das Klavier professionell – mit drei Schleifmaschinen! – abgeschliffen und dazu Bier getrunken. Das war doch schon mal gut!

Von Session zu Session: „Wir schaffen das“

In der zweiten Session strichen wir Teile des Klaviers weiß – als Untergrund für die knallpinke Farbe. Nicht bedacht hatten wir, dass sich Arcyllack sehr gut mit den Händen versteht, man danach mühelos in einem Pantomime-Stück mitspielen kann, sie aber nicht von den Fingern bekommt (Tipp: mit Spiritus geht‘s.). Solche Malheurchen passierten uns bei jedem der X Treffen, die wir bis zum erfolgreich fertig gestellten Klavier organisierten. Doch: Das schweißt zusammen! Zudem konnten wir uns dank unterschiedlicher Talente – Team Orga, Team Material, Team Skizzenfertigung, Ausmal-Team, Ausbesser-Team – so gut ergänzen, dass jede genau die Aufgabe übernehmen konnte, die ihr am besten lag. Manche haben in mehreren Teams den Lead übernommen (danke, Miriam!).

Überlegungen im kreativen Schaffensprozess

Ist das Thema nicht auch was für die Medien? Klar! AZ informiert und schon einen schönen Artikel dazu bekommen. Sollen wir noch eine Party schmeißen, wenn das Klavier fertig ist? Klar (Beweisfotos hier)! Sollen wir nicht den Zeitraum der Party so legen, dass es ganz schön knapp wird mit dem Finish bei der Klaviergestaltung? Eh klar!! Bis einen Tag vor der Party haben wir gewerkelt, zum Event eine epr-eigene Band gegründet (MiDuSa rocks!) und einen wunderbar musikalischen und lockeren Abend mit kunstvoll fertig gestaltetem Klavier in der Agentur gehabt.

 

Fazit: Wir haben gelacht und geflucht – aber das war‘s auf jeden Fall wert. Die epr-Band ist nach wie vor aktuell und wir freuen uns, wenn „unser“ Klavier vom 6.–29. September am Fuggerplatz von der Öffentlichkeit bespielt werden kann <3


Sophia Druwe hat als Kind auch [freiwillig] Klavier gespielt. Die große musikalische Karriere blieb [leider] aber aus. Das kommt wiederum epr zugute und sie beherrscht jetzt die große Klaviatur der PR. Dur und Moll.

tagPlaceholderTags: kommunikation, Teambuilding, Team-Building, Teamgeist, PMIY, Play me I'm yours

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

BLOG ABONNIEREN

Sie möchten - jederzeit widerruflich - den epr Blog abonnieren? Melden Sie sich hier an. Ihre Daten werden nur in Verwendung mit dem Blog-Newsletter genutzt und zu keinem Zeitpunkt weitergegeben.


KOMMENTARE


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

UNSERE BLOGROLL

basicthinking

gizmodo

gutjahr

indiskretionehrensache

pr-blogger

uebermedien

entwickler

hootsuite

entrepreneur

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
  • WER WIR SIND
  • Blog
    • Trends und Technologien
    • PR-Themen
    • Neues aus der Agentur
    • Kunden-News
    • International
    • Gastbeiträge
  • Nach oben scrollen
zuklappen