epr blog
  • HOME
  • WER WIR SIND
  • Blog
Neues aus der Agentur  ·  03. August 2021

Warum es wichtig ist, bereits neben dem Studium Praxiserfahrung zu sammeln

In der Medien- und Kommunikationsbranche ist es sinnvoll, bereits neben dem Studium Berufserfahrung zu sammeln. Leider wird das von den Universitäten viel zu wenig kommuniziert. Deshalb will ich heute meinen Weg aufzeigen, wie ich zu epr gekommen bin und warum praktische Berufserfahrung so essentiell wichtig ist.

 

Nach meinem Abitur hatte ich fest vor Journalismus zu studieren – für Kameras, Newsrooms und Redaktionsarbeit konnte ich mich schon immer begeistern. Nach einem Praktikum in der SWR1 Redaktion des Südwestrundfunks in Stuttgart rieten mir die Redakteur:innen eher zu einem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften. Die Begründung dafür war, dass man mit diesem Studiengang breiter aufgestellt ist. Deshalb entschied ich mich für diesen Studiengang und bewarb mich an der Universität Augsburg für das Fach Medien und Kommunikation, was mehr als die richtige Entscheidung war, wie sich später herausstellte.

 

Der theoretische Studiengang bietet einen anwendungsorientierten Zugang zu Medien in unserer Gesellschaft. Je nach Wahl, kann dabei eher in Richtung Journalismus oder Öffentlichkeitsarbeit gegangen werden. Dennoch steht das wissenschaftliche und theoretische Arbeiten an einer Universität im Vordergrund. Wer keinen wissenschaftlichen Werdegang anstrebt, muss sich also dahin bewegen wo Kommunikation im Alltag passiert.

 

Zu Beginn meines Studiums merkte ich schnell, dass mich nicht nur das journalistische Arbeiten reizt, sondern auch PR- und Öffentlichkeitsarbeit mein Interesse geweckt hatten. Deshalb begann ich als Werkstudentin in der Marketing-Abteilung eines Unternehmens zu arbeiten. Dort lernte ich die Basics des Marketings kennen und unterstützte das Marketingteam bei ihren täglichen Aufgaben.

Nach eineinhalb Jahren im Unternehmen wollte ich neue Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sammeln. Deshalb entschied ich, mich bei einer PR-Agentur zu bewerben.

 

PR-Agenturen arbeiten mit verschiedenen Kund:innen und Partner:innen zusammen und sind deshalb ständig im Austausch mit den unterschiedlichsten Unternehmen. Dieses vielseitige Arbeiten wollte ich genauer kennenlernen und bewarb mich deshalb bei epr. Die Agentur im Herzen Augsburgs legt ihren Fokus dabei vor allem auf strategische Unternehmenskommunikation und PR-Beratung von mitteständischen sowie global agierenden Unternehmen im Bereich Technologie und Industrie. Bei epr erhielt ich die Chance als Werkstudentin neue Erfahrungen im PR-Bereich zu sammeln.

 

Momentan lerne ich den Agenturalltag kennen. Das epr-Team nimmt sich bei Fragen Zeit für mich und ich übernehme bereits eigenständige Aufgaben und tauche in die „PR-Welt“ ein. Zu meinen jetzt schon sehr abwechslungsreichen Tätigkeiten gehört das Erstellen von Clippings, also das Sammeln von Pressemitteilungen und Artikeln, sowie Recherchen, Arbeit auf Social Media und Textarbeit.  

Es macht Spaß, Teil des epr-Teams zu sein, mitzuarbeiten und die Abläufe in der Praxis kennenzulernen.

 

 

tagPlaceholderTags: PR, PR-Agentur, Praxis, Studium, epr, Werkstudentin, Aufgabenfelder, Kommunikationsbranche

BLOG ABONNIEREN

Sie möchten - jederzeit widerruflich - den epr Blog abonnieren? Melden Sie sich hier an. Ihre Daten werden nur in Verwendung mit dem Blog-Newsletter genutzt und zu keinem Zeitpunkt weitergegeben.


KOMMENTARE


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

UNSERE BLOGROLL

basicthinking

gizmodo

gutjahr

indiskretionehrensache

pr-blogger

uebermedien

entwickler

hootsuite

entrepreneur

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
  • WER WIR SIND
  • Blog
    • Trends und Technologien
    • PR-Themen
    • Neues aus der Agentur
    • Kunden-News
    • International
    • Gastbeiträge
  • Nach oben scrollen
zuklappen